
Der Februar ist immer bei mir der Monat mit den wenigsten Wettkampfkilometern. Da ist in der Regel nur sehr wenig im Angebot bei uns im Kreis und in der näheren Region und das war noch weniger als letztes Jahr. Einige Veranstalter haben ihre Februarläufe in diesem Jahr in den März verlegt, so dass da nicht mehr viel liegen blieb. Daher bin froh, wenn ich wenigstens in der Halle irgendeine Challenge bestreiten kann.
Die Platzierungen in der AKL sehen gut aus und so stand ich bis auf einmal immer auf dem Podest, aber die Laufzeiten waren doch zumeist deutlich hinter dem, was ich eigentlich leisten kann.
Natürlich wollte ich auch wieder bei den BW-Meisterschaften der Senioren in der Halle wieder dabei sein. Ich hatte so gut wie keine Vorbereitungswettkämpfe in der Halle dafür, der letzte war im Dezember. Es bot sich aber eine Woche vorher noch ein Doppelpack an in Fürth und in Ludwigshafen, um mich an die Kurvenerhöhung und die engeren Radien auf der 200m Bahn zu gewöhnen.
Dann war ich unter Woche noch im Harz, um bei der Winterlaufserie in Quedlinburg meine Führung in der AKL zu behaupten, was mir dann auch gelang. Man braucht da drei Läufe, um in die Serienwertung zu kommen. Es gibt dort dieses Jahr fünf Läufe, wobei der Januarlauf wegen Vereisung abgesagt wurde.
Und ich fühlte mich eigentlich ganz gut gerüstet für die Seniorenmeisterschaften in der Karlsruher Europahalle. Ich wollte endlich mal bei BW-Meisterschaften auch ein Podest nach Hause bringen. Bis dato reichte es mir nur zu vierten Plätzen. Ich hatte mir zwei Starts vorgenommen über die beiden längsten angebotenen Strecken, also die 800m und die 1500m. Podest Chancen hatte ich durchaus auf den 1500m. Es kam aber anders, da ich von Süßen aus nicht wegkam, da die Filstalbahn stundenlang gesperrt war. Es reichte nicht mehr für den 800er und kam ganz gehetzt in der Halle an. Den 1500er konnte ich wenigstens mitlaufen aber ich war nicht locker genug um was zu reißen, was am Ende wieder nur Platz 4 bedeutete.
Wenigstens gab es dann bei der DJK-Winterlaufserie in Göppingen einen guten Abschluss des Monats für mich und ich konnte hinter unserem Titus in der AKL-Serienwertung Platz 2 erringen. Mein Vorsprung aus Lauf 1 reichte aus, ich verlor zwar auf den dritten in Lauf 2 sechs Sekunden und in Lauf 3 eine Sekunde. Somit hatte ich also taktisch alles richtig gemacht.
01.02. Fürth, (Quelle Leichtathletikhalle), Senioren Hallensportfest,
3000m, 17:54, 1.M60
02.02. Ludwigshafen am Rhein, (Leichtathletikhalle), Hallensportfest der Senioren
1500m, 8:23, 2.M65
05.02. Quedlinburg, (Harz), (Ludwig-Jahn Sportplatz), Lothar-Fricke Winterlaufserie,
Lauf 3 Halbstundenlauf, 4830m, 3.M60
09.02. Karlsruhe, (Europahalle), Württembergische Seniorenmeisterschaften
1500m 8:26, 4.M65
22.02. Göppingen, DJK-Winterlaufserie,
Lauf 3 5,0km 31:51, 3.M65
Serienwertung nach drei Läufen: 2.M65