Zwei Podestplätze in Heidenheim – blackandyellowrunningcrew trägt zu einem erfolgreichen schwarz-gelben Wochenende bei

Am 01. Juni fand neben zahlreichen anderen Ausdauerevents an diesem Wochenende auch der 21. Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf statt. Sieben LäuferInnen und zwei Supporterinnen machten sich bereits gegen 06:30 Uhr gemeinsam auf den Weg um die Strecken von 5, 10 und 21,1 km zu bewältigen, welche um 8:30 Uhr bzw. 08:50 Uhr gestartet wurden. Der flache Rundkurs durch die Stadt sollte schnelle Zeiten versprechen. Jedoch musste man am Ende feststellen, dass der Kurs zwar relativ flach ist, allerdings mit verschiedenen Untergründen, unter anderem gab es zwei nasse und somit rutschige Holzbrücken, und zahlreichen Kurven sehr unrhythmisch zu laufen war.

Der Vereinsbus war ca. eine Stunde vor dem Start schnell in Heidenheim in der Nähe von Start/Ziel abgestellt und man konnte die Startnummern ohne warten entgegennehmen. Vor dem Warmlaufen blieb etwas Zeit sich gegenüber dem Rathaus, auf dem Platz der Pauluskirche, aufzuhalten und das bevorstehende Rennen zu besprechen. Das Warmlaufen konnte entspannt zusammen absolviert werden und wir machten noch ein Teamfoto, bevor wir uns auf das Rennen fokussierten.

Gegen 08:30 Uhr fiel der erste Startschuss des Tages für die 10 Kilometer und den Halbmarathon. In der vordersten Startreihe, mit Siegambitionen, stand Heiko Thiele, dicht gefolgt von Chris Mattes und Lorenz Görne sowie unseren Mädels Sinja Bühler und Celine Kosak. Heiko lief ein sehr gleichmäßiges Rennen, befand sich zu Beginn noch auf dem vierten Platz verlor aber keine Zeit sich an die Spitze des Feldes vorzuarbeiten und die letzten 7 Kilometer von vorne ins Ziel zu bringen. Nach 32:09 min (netto) blieb die Uhr im Ziel für ihn stehen. Damit konnte er eine neue persönliche Bestzeit und den Gesamtsieg in Heidenheim feiern. Chris ging die erste Rennhälfte etwas verhalten an und konnte einen schönen Negativsplit laufen. So sehr wir Negativsplits lieben hat es hier nicht ganz für das Ziel sub40 gereicht. Die nächsten Rennen kommen und dort machen wir es besser. Bei Lorenz lief alles nach Plan und er konnte seine persönliche Bestleistung ebenfalls verbessern. Am Ende war er in 44:01 min fast drei Minuten schneller unterwegs als je zuvor. Am Ende kamen unsere drei Crewmitglieder auf die Plätze 1, 27, 46 von 394 Finishern. Bei den Frauen begab sich Sinja an diesem Tag als Rookie auf die zehn Kilometer Distanz. Sie erreichte ihr Ziel von unter 50 min deutlich und finishte in 49:10 min. Crewkollegin Celine hatte die gleiche Zielzeit angestrebt, was für sie ein sehr ambitioniertes Ziel war. Im Ziel standen dann 51:01 min auf der Uhr, mit welchen sie sehr zufrieden sein kann. Für die beiden bedeutete das die Plätze 20 und 24 im Gesamtfeld von 186 Finishern.

Laura Bohner mischt Frauenkonkurrenz über 5 Kilometer auf

Während ihre Crewmitglieder noch auf der zehn Kilometer Strecke unterwegs waren, durfte Laura sich über den zweiten Gesamtplatz bei den Frauen über fünf Kilometer freuen. Der Sieg war zum Greifen nah, trennte Laura (19:47 min) lediglich eine Sekunde zur Gewinnerin Lisa Schilk von der LG Brenztal/TSG Giengen(19:48 min).

Einziger Starter für das AST über die Halbmarathondistanz war Werner Linsenmaier, welcher seine AK M80 souverän gewann und in 2:33:47 h die Strecke hinter sich brachte. Vielen Dank geht an den Support unserer Crew Julia Benz und Sarah Lang, welche maßgeblichen Teil an unserem Erfolg in Heidenheim haben.

Neben den beiden Einzelsiegen in der 1. Triathlon Landesliga bei Männern (Duncan Frey) und Frauen (Alexa Magallon) sowie dem Teamsieg bei den Männern in Heilbronn am selben Tag und den erstaunlichen Leistungen beim ALBTRAUM100 vom Vortag konnten somit auch unsere ambitionierten LäuferInnen, die auf schnelle Zeiten aus sind, zum schwarz-gelben Erfolgswochenende beitragen. Zudem waren Michael Dressler und Daniela Fuchs beim Seen-Lauf im Tannheimer Tal am Samstag am Start. In 1:41:40 h wurde Michael starker achter beim Seen-Lauf über 23km. Im selben Rennen finishte Daniela als 190. in 3:06:41h. Ebenfalls im Allgäu fand am Wochenende das Rad Race 120 statt. Im Team Radler Raketen starteten unsere beiden Triathletinnen Lena Bühler und Daniela Pachner von Sonthofen aus auf die 127 km Strecke mit 2.300hm rund um den Naturpark Nagelfluhkette.

Die Ergebnisse zu den einzelnen Events findet ihr hier:

Heidenheim:     21. Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf, 01.06.2025 : : my.race|result

Albtraum100:    Alb-Traum 100 – Der Benefiz-Ultra-Trail auf dem Albtraufgänger

Heilbronn:       VR Bank Triathlon Heilbronn powered by Audi – Anmeldungs-Service – Deutsche Triathlon gGmbH

Seen-Lauf:      SEEN-LAUF Tannheimer Tal – Anmeldungs-Service – Tannheimer Taler Veranstaltungs GmbH

Rad Race 120:     RAD RACE ONETWENTY by 808project – Anmeldungs-Service – Radmarathon Sonthofen GmbH

Text: Heiko Thiele