Streckenrekord beim Löwenlauf 2024 und persönl. Bestzeiten beim Filderstädter Halbmarathon

Datum: 20.10.2024

Die TSG Salach lud am 20.10.2024 zu ihrem vierten Löwenlauf an der

Stauferlandhalle ein.

Bis auf den Bambinilauf konnten wir auf allen angebotenen Strecken (2km

Jugendlauf/6km Fitnesslauf/ 10km Hauptlauf) Finisher stellen.

Start und Zielbereich war für alle Läufe vor der Stauferlandhalle.

Den Start um 10:30 Uhr machten unsere Jüngsten über den 2 Kilometer Jugendlauf.

Dieser führte in einer größeren Runde um die Stauferlandhalle.

Dabei mussten die Kinder die Straße gen Staufeneck hinauf laufen, nach ca. 900m

links in den Wald abbiegen und von dort- nach einer kurzen Passage gerade aus –

wieder links parallel zur Straße hinab zurück zur Halle. Bei seinem ersten Start

für das AST kam nach 09:09 Kevin Török am schnellsten

zurück an die Halle und belegte damit Gesamtplatz 4 aller 175 Starter. Genauso

gute Leistungen zeigten Alfred Brix, Lio Gold und Richard Brix,

welche nach 09:17, 09:39 und 09:42 auf den Plätzen 6, 11 und 12 ins Ziel kamen.

Eine super Teamleistung!

Kurz nach den Jungs kamen auch schon unsere Mädels, Lea Wahl und Lea Vollmer,

ins Ziel. Nach 09:51min bzw. 10:28min blieb die Zeit

für sie stehen. Wir gratulieren unserem Nachwuchs ganz herzlich zu folgenden

Erfolgen in ihrer Altersklasse:

1. PLatz MJU16 – Kevin Török

3. Platz MJU12 – Alfred Brix

7. Platz MJU12 – Lio Gold

1. Platz MJU10 – Richard Brix

2. Platz WJU14 – Lea Wahl

1. Platz WJU12 – Lea Vollmer

Die beiden Hauptläufe über 6 bzw. 10 Kilometer wurden pünktlich um 12 Uhr

gemeinsam auf die Strecke geschickt. Nach einem kurzen Schlenker

durch Salach mussten auch die Erwachsenen Richtung Staufeneck laufen und auf

Höhe Kapfhof zu diesem links abbiegen. Die 6 Kilometer Schleife

führte durch Bärenbach und über die Kapfklinge zurück zum Kapfhof und zur Halle.

Die 10km Läufer hatten das Vergnügen eine kleine

Extrarunde über den Geißrücken zu drehe, bevor sie analog zurück zur Halle

geführt wurden. Die Strecke besticht, wie gestern bei gutem Wetter,

mit schönen Ausblicken und einem Stimmungsnest mit Musik am Kapfhof, welchen man zweimal

passiert.

Auf beiden Strecken konnten wir insgesamt fünfzehn erfolgreiche

Vereinsmitglieder feiern. Neben Heiko Thiele, welcher die 6km Runde mit

neuem Streckenrekord in 21:38 min gewinnen konnte, durften sich auch Fabian

Borgia (6), Paul Bauer (7), Dietmar Steck (9), Rüdiger Koch (27),

Günter Staudinger (48), Alois Nusko (67) und Beate Waizenegger (109) über tolle

Zeiten auf der 6km Strecke freuen.

Zusätzlich wurde Beate als älteste Teilnehmerin geehrt.

Die AK-Platzierungen unserer Finisher über die 6km Distanz:

1. Platz Männer – Paul Bauer

1. Platz M30 – Heiko Thiele

3. Platz M30 – Fabian Borgia

5. Platz M50 – Günter Staudinger

1. Platz M55 – Dietmar Steck

2. Platz M60 – Rüdiger Koch

3. Platz M60 – Alois Nusko

1. Platz W70 – Beate Waizenegger

Nicht einmal die über 300 Höhenmeter konnten Emanuele Ferraro (19), Hussam Kraym (23), Dieter

Pflüger (25), Jens Herwig (28), Andreas Friz (30), Rainer Lutz (39) und Bernhard Weinert (89)

abschrecken und so stellten sie sich der anspruchsvollen 10km Strecke.

Alle zeigten ein couragiertes Rennen und zusammen mit den

6 Kilometer LäufernInnen konnte man im Zielbereich am Anschluss noch

zusammensitzen und das ein oder andere Detail zum Lauf austauschen, bevor

es in die Halle zur Siegerehrung ging.

Die AK-Platzierungen unserer Finisher über die 10km Distanz:

3. Platz Männer – Emanuele Ferraro

5. M40 – Hussam Kraym

3. M45 – Jens Herwig

3. M55 – Rainer Lutz

3. M60 – Dieter Pflüger

5. M60 – Andreas Friz

1. M70 – Bernhard Weinert

 

Beim Halbmarathon in Filderstadt waren Sarah Lang und Lorenz Görne auf der Jagd nach neuen Bestzeiten. Die eingebetteten Baden-Württembergischen Meisterschaften brachten schnelle Läufer nach Filderstadt, an denen sich die beiden orientieren konnten, um ihre Zielzeit zu erreichen. Lorenz finishte nach 02:06:22 als 30. der Altersklasse M30. Sarah wurde 13. in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 02:08:10. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zum Erreichen der gesetzten persönlichen Ziele und den neuen Bestzeiten. Anbei noch ein paar Worte von Lorenz zu der Veranstaltung und seinem Lauf: Der Halbmarathon startete im Filderstadt-Bernhausener Stadtkern mit einer kleinen Runde um den Start/Zielbereich, um dann in fünf große Runden (etwa 4,2 km) durch die Stadt überzugehen. Es waren knapp 400 Teilnehmer an den Start gegangen, was sich auf der Strecke gut verlief. Die Strecke fand ich mit 160 hm recht hügelig. Ich hatte mir bei meinem ersten Halbmarathon eine Zielpace von unter 6:00min /km gesetzt (02:06:35). Dank der Sonne, welche noch vor dem Start durch die Wolken gebrochen ist, war die Temperatur perfekt zum Laufen. Wasser und Verpflegung gab es reichlich an der Strecke und man wurde vom Straßenrand laut angefeuert. Den Lauf konnte ich so mit 13 Sekunden vor meiner geplanten Zielzeit beenden.

 

Wir möchten jetzt bereits auf den Geologenlauf in Steinheim am 03.11. hinweisen und würden uns freuen möglichst viele von unseren Vereinsmitgliedern am Start stehen zu sehen.

Bericht: Heiko Thiele

Fotos: privat