Starkes Aufgebot der blackandyellow-runningcrew bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Trailrun

Datum: 19.09.2025

Am Sonntag, den 21.09.2025 werden ab 10 Uhr in Zell am Habersbach die Landesmeister im Trailrun gesucht. Die Strecke führt über eine 19,6 Kilometer Runde mit knapp 800hm. Die Crew schickt sieben ambitionierte Trailrunner in den Schwarzwald, um bei den Titelkämpfen ein Wörtchen mitzureden. Wenn alle Athleten gesund sind, darf man sich vor allem in der Teamwertung Hoffnungen machen. Angeführt wird die Crew vom frisch gebackenen König des Transalpineruns und womöglich erfahrensten Trailrunner, Benedikt Nußbaum.
Man darf gespannt sein, wie erholt er in das für ihn kurze Rennen starten kann. Nach kleinerer Verletzung, welche Sebastian Gauch den Start beim OCC gekostet hat, steht er der Crew nun wieder zur Verfügung und nimmt das Rennen als Vorbereitung für sein letztes Jahreshighlight – den Kodiak 100 in Kalifornien.

Den beiden zur Seite stehen mit Fabian BorgiaNils Kugler und Matthias Ludmann wahre Alleskönner. Alle drei finishten bereits den Halbtraum vor der Haustüre. Fabian, welcher bereits mehrere Jahre auch in der Triathlonliga im Einsatz ist, und Matthias beendeten erst vergangenen Monat ihre erste Mitteldistanz in Malterdingen – sind also mit der Gegend vertraut. Nils hingegen schlüpft von den Rad- in die Trailschuhe. Vor wenigen Wochen noch Finisher beim Ötztaler Radmarathon und Traufkönig bei der diesjährigen Alb-Extrem zieht es ihn nun wieder zurück auf die Trails. Ergänzt wird die Mannschaft von Lorenz Görne und Tobias Waldenmaier – beide Rookies im Trailrun. Nachdem Lorenz erst letztes Jahr das Laufen für sich entdeckt hat und bereits einige Erfolge auf der Straße und Bahn feiern konnte, möchte er nun nochmals etwas Neues testen. Tobias, in den vergangenen Jahren bereits im Triathlon aktiv – unter anderem finishte er die Mitteldistanz im italienischen Sanremo – konnte dieses Jahr bereits mit unserer 3×1.000m Staffel die Schuhe schnüren. Nun möchte auch er sein Training auf den längeren Distanzen auf die Probe stellen.

Wir drücken unserer Crew ganz fest die Daumen für das Rennen und sind auf die Ergebnisse gespannt. Durchsetzen muss man sich unter anderem gegen die einheimische LG Brandenkopf, das Team der LG Ortenau Nord und den SV Oberkollbach.