Finale der
Triathlon-Bundesliga mit dem WMF BKK-Team AST Süßen am Sonntag live im
ZDF-Fernsehen
Der Saison-Abschluss der Triathlon Bundesliga-Saison mit diesmal nur vier
Rennen im Kraichgau, in Düsseldorf, in Tübingen und in Berlin findet im Rahmen
der „Finals“ statt, bei denen am Wochenende in zehn olympischen Sportarten die
neuen Deutschen Meister in der Bundeshauptstadt gekürt werden.
Erstmals in der Geschichte der 1. Triathlon-Bundesliga werden beide Rennen live
im deutschen TV übertragen. Während das Rennen der Frauen am Samstag von der
ARD ab 10.15 Uhr gezeigt wird, geht einen Tag später das ZDF um 10.30 Uhr auf
Sendung, wenn dann der Startschuss auch für das WMF BKK-Team AST Süßen fällt.
Im Wannsee müssen die Athleten eine 750 Meter lange Runde schwimmen, bevor sie
eine 21,6 Kilometer lange Radstrecke zu absolvieren haben. Allein 14,6
Kilometer beträgt dabei bereits die Anfahrtsstrecke vom Wannsee bis zum
Olympiastadion im Ortsteil Westend (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf). Vor dem
Olympiastadion drehen die Athleten dann noch zwei Runden à 3,5 Kilometer. Zwei
Laufrunden à 2,5 Kilometern direkt am Olympiastadion schließen den Dreikampf
ab. Am Olympischen Platz, wo auch die zweite Wechselzone eingerichtet sein
wird, laufen die 16 Teams dann ins Ziel.
Für die Süßener gilt es diese kurze Saison mit einem positiven Erlebnis in
Berlin zu beenden. Die Plätze 10 und 13 in Kraichgau und Tübingen lassen
maximal noch Platz 8 in der Tabelle zu, für die Süßener eine enttäuschende Bilanz
der Saison.
In Berlin wollen die fünf Süßener Starter aber noch einmal um die TOP 5-Plätze
angreifen. Mit Dario Chitti, Matthias Steinwandter, Martin Bader, Magnus Männer
und Jakob Sosniok sind die Süßener hierfür schlagkräftig aufgestellt, für den
jungen Magnus Männer geht es im Einzelfeld der Deutschen Meisterschaften auch
um eine gute Platzierung bei der Elite und im U23-Feld.
Im Starterfeld befinden sich mit u.a. Richard
Murray, dem aktuellen Ironman-Weltmeister Patrick Lange und der gesamten deutschen
Elite hochkarätige Namen.