23.11.2025
Drei von vier Siegen der Hauptläufe gingen beim Herbstlauf des AST Süßen am vergangenen
Sonntag an den Ausrichter. Benedikt Nußbaum (AST) und Julia Wieszt (Sparda-Team
Rechberghausen) dominierten dabei mit neuen Streckenrekorden auf der Marrenwaldrunde.
Heiko Thiele und Hannah Hansen (beide AST) verteidigten souverän ihre Vorjahressiege auf
der Bühlrunde.
Bei eisigen Temperaturen um die Null-Grad-Marke schickte der Ausrichter am vergangenen
Sonntag knapp 340 Läuferinnen und Läufer auf die bewährten Strecken. „Es war ein
gelungener Tag, der ohne den starken Rückhalt und die Zusammenarbeit unserer Mitglieder
nicht möglich gewesen wäre. Eine so hohe Identifikation mit dem eigenen Verein, in dem der
Sport so gelebt wird, erlebt man selten“, beschreibt AST-Vorstand Rüdiger Koch die
Atmosphäre am Wettkampftag.
Siegreich war dabei auf der 11 Kilometer langen und mit über 220 Höhenmetern stark
profilierten Marrenwaldrunde Benedikt Nußbaum (AST), der mit 38:42 Min einen neuen
Streckenrekord aufstellte. „Die landschaftlich abwechslungsreiche Strecke hat mir sehr gut
gefallen. Gerade die Anstiege haben mir großen Spaß gemacht und dass es am Ende für den
Streckenrekord gereicht hat, ist natürlich das Sahnehäubchen“, ließ der Ultramarathon-
Spezialist wissen. Ihm folgten mit etwas Abstand Rouven Emmerich in 42:02 Min und Tim
Heilig in 42:29 Min (beide AST), die das schwarz-gelbe Podium komplettierten. Bei den
Frauen bewies Julia Wieszt (Sparda-Team) einmal mehr ihr läuferisches Talent und
verbesserte den Streckenrekord auf 44:55 Min, was ihr mit großem Abstand auch den Sieg
einbrachte. Ihr folgte Vorjahressiegerin Isabel Külsheimer (AST) in 49:25 Min vor der
vereinslosen Carolin Hauser in 51:56 Min.
Auf der 5 Kilometer langen Bühlrunde hatten die Vorjahressieger erneut die Oberhand:
Lokalmatador Heiko Thiele (AST) gewann souverän in 15:36 Min vor Tim Kottmann (16:39
Min) und Daniel Fodor (16:45 Min, beide Sparda-Team). Hannah Hansen (AST) beherrschte in
18:18 Min erneut klar die Damen-Konkurrenz und sicherte sich vor Magdalene Holzapfel
(19:06 Min, Nice Running Club) und Laura Bohner (19:23 Min, AST) den Sieg in einer
Spitzenzeit.
Beim Jugendlauf, der auch in diesem Jahr wieder 1,8 Kilometer umfasste, präsentierten sich
die jüngsten Teilnehmer von ihrer besten Seite und zeigten, dass sie „den Großen“ in nichts
nachstehen. Steffen Weiß (U14) vom SV Ebersbach gewann in 7:10 Min knapp vor Phil
Mühlegg (U12) vom TV Schlat in 7:11 Min und Kevin Török (U16, AST) in 7:21 Min. Nur
wenige Sekunden später liefen die ersten beiden Mädchen im Zielbereich ein. Sie lieferten
sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aus dem Liv Kofler (U16) in 7:38 Min als Siegerin hervorging –
zeitgleich mit der Zweitplatzierten Emma Thierer (U12) von der SG Nellingen. Auf Rang drei
folgte Lena Grupp (U12) vom TSV Ottenbach in 8:00 Min.
Auch die Walkerinnen und Walker kamen in Süßen wieder auf ihre Kosten. So absolvierte
Achim Ortwein in 31:32 Min die 5 Kilometer lange Bühlrunde am schnellsten, gefolgt von
Manfred Walter (Illerberg) in 39:06 Min und Leon Keit in 42:13 Min. Schnellste Frau war
Birgit Friz (AST) in 35:49 Min vor Heike Rau in 36:53 Min und Henrike Weidmann in 37:13
Min.
Ergebnisse – Marrenwaldrunde:
1. Benedikt Nußbaum 38:42 Min (1. M40), 2. Rouven Emmerich 42:02 Min (1. M35), 3.
Tim Heilig 42:29 Min (1. MJ U20) (alle AST), 4. Tobias Koch 42:45 Min (2. M35), 5.
Elias Hofele (DJK Schwäbisch Gmünd) 44:04 Min (1. M), 6. Thomas Dannecker 45:19
Min (3. M35), 7. Wali Mohammadi 45:28 Min (2. MJ U20) (beide Sparda-Team), 8.
Jens Seibold (TSV Gussenstadt) 45:39 Min (1. M50), 9. Mike Gold (Röteli Running
Club) 46:02 Min (2. M50), 10. Bayram Esti (Türksport Kempten) 46:12 Min (1. M45)
1. Julia Wieszt (Sparda-Team) 44:55 Min (1. W30), 2. Isabel Külsheimer (AST) 49:25 Min
(2. W30), 3. Caroline Hauser 51:56 Min (1. W), 4. Annaluise Kuhn (AST) 52:00 Min (2.
W), 5. Katharina Kock (TV Plochingen) 54:25 Min (1. W55), 6. Julia Husemann (ASC
Ulm) 55:30 Min (1. W45), 7. Theresa Zeller 55:44 Min (3. W), 8. Lena Vasylenko (1. FC
Ukraine) 56:03 Min (2. W45), 9. Vanessa Geringer (TV Steinheim) 56:46 Min (4. W),
10. Janina Huber 56:56 Min (5. W)
Bühlrunde
1. Heiko Thiele (AST) 15:36 Min (1. M30), 2. Tim Kottmann 16:39 Min (1. MJ U20), 3.
Daniel Fodor 16:45 Min (1. M) (beide Sparda-Team), 4. Paul Mühleis (AST) 17:21 Min
(2. MJ U20), 5. Jannis Gruber (Familie Gruber) 17:40 Min (1. MJ U18), 6. Lukas Brix
17:47 Min (1. M35), 7. Michael Zoll 18:14 Min (1. M40), 8. Emanuele Ferraro 18:50
Min (2. M30) (alle AST), 9. Fabian Geiger 19:19 Min (2. M35), 10. Pascal Trobisch
19:32 Min (1. MJ U23).
1. Hannah Hansen (AST) 18:18 Min (1. W30), 2. Magdalene Holzapfel (Nice Running
Club) 19:06 Min (2. W30), 3. Laura Bohner (AST) 19:23 Min (1. WJ U23), 4. Clara
Boxriker (LG Staufen) 19:39 Min (1. WJ U18), 5. Anna Prinzing (Röteli Running Club)
20:17 Min (2. WJ U23), 6. Sonja Gruber (Familie Gruber) 21:29 Min (1. W50), 7. Nicole
Vollmer 21:47 Min (1. W45), 8. Julia Benz 22:18 Min (3. W30) (beide AST), 9. Tina
Riedling (TV Steinheim) 22:50 Min (1. WJ U20), 10. Elke Dahias (TSV Langenau) 23:26
Min (2. W45).
Jugendlauf
1. Steffen Weiß (SV Ebersbach) 7:10 Min (1. U14), 2. Phil Mühlegg (TV Schlat) 7:11 Min
(1. U12), 3. Kevin Török (AST) 7:21 Min (1. U16), 4. Loris Schäfer (Röteli Running Club)
7:28 Min (2. U12), 5. Jonathan Krauß (TV Schlat) 7:39 Min (3. U12), 6. Pirmin
Appenzeller 8:12 Min (4. U12), 7. Richard Brix 8:14 Min (1. U10), (beide AST), 8. Paul
Krauß (TV Schlat) 8:20 Min (2. U14), 9. Jakob Stegmaier(TV Schlat) 8:26 Min, 10.
Moritz Sommer (SG Nellingen) 8:38 Min
1. Liv Kofler 7:38 Min (1. U16), 2. Emma Thierer (SG Nellingen) 7:38 Min (1. U12), 3.
Lena Grupp (TSV Ottenbach) 8:00 Min (2. U12), 4. Lea Wahl 8:01 Min (1. U14), 5.
Sophia Straub 8:03 Min (2. U14), 6. Lea Vollmer 8:14 Min (3. U14) (alle AST), 7. Frieda
Möller (LG Filstal) 8:35 Min (3. U12), 8. Lena Radauscher (AST) 8:59 Min, 9. Emelie
Kloos 9:05 Min (1. U10), 10. Hannah Lauber 9:25 Min (2. U16).
Alle Ergebnisse unter https://my.raceresult.com/355486/#0_E9925C.
Danke an alle, die bei diesem Laufevent mitgeholfen haben, ganz besonders den
Bereitschaftsdiensten von Feuerwehr und Rotem Kreuz, allen Vereinsmitgliedern,
die sich mit Kuchenspenden und Arbeitsdiensten so viel dazu beigetragen haben.
Danke an die Sponsoren, die Preise zur Verfügung gestellt hatten, METALLART für ein besonders schönes Siegerpodest und den Grill,
der WMF BKK für die freundliche Unterstützung in vieler Hinsicht.
Besonders viel abverlangt wurde bei diesen eisigen Temperaturen den Streckenposten und den Grillmeistern,
die für reibungslosen Ablauf und unentwegt für unser leibliches Wohl gesorgt haben : DANKE !
Alle Fotos: AST Süßen






























































