BYRC mit gelungener Performance beim Albmarathon in Schwäbisch Gmünd

25.10.2025

Am Samstag 25.10.2025 lud die DJK Schwäbisch Gmünd wieder ein, sich neben 5 und 10 Kilometern auch den langen und profilierten Strecken zu stellen. 50, 37 und 25 Kilometer waren die Alternativstrecken. Dabei durften noch 1100, 1210 und 740 Höhenmeter auf der jeweiligen Strecke bewältigt werden. Bereits um 10 Uhr morgens gingen die 50- und 25-Kilometer-LäuferInnen auf die Strecke und um 10:30 Uhr die AthletInnen über die 37-Kilometer-Trailstrecke von Lautern aus. Die 5 und 10 Kilometer wurden währenddessen vor der Großsporthalle um 10:15 Uhr und 11:00 Uhr durchgeführt.

Demzufolge konnten die Zuschauer zuerst die 5 Kilometer LäuferInnen wieder im Ziel erwarten. Steffen Krebs vom Veranstalterteam machte hier lange das Tempo, ehe Heiko auf den letzten Metern noch vorbeilaufen und den Sieg in 16:57 min feiern konnte. Lange mit den beiden mit liefen Tim Kottmann vom Sparda Team und unser Tim Heilig, welcher am Ende in 17:10 min hinter Steffen (17:00 min) Dritter wurde. Beide gewannen zudem ihre Altersklasse M30 und MJU20. Weitere Altersklassensiege konnten P J Coleman (M60) und Bettina Mattes (W60) mit fabelhaften Zeiten (23:19 min bzw. 26:27 min) feiern. Unser fünfter Starter auf dem Fünfer, Alois Nusko, landete in 31:01 min auf dem dritten Platz in der AKM65. Bei den Frauen gewann Hannah Hansen von der TSG Eislingen in einer tollen Zeit von 19:13 min.

PJ und Heiko starteten dann gut 40 Minuten später auch noch über die 10 Kilometer. Hier verpasste PJ leider mit dem vierten Platz das Podest in der AK. Lief mit 49:54 min aber dennoch eine starke Zeit. Heiko durfte sich in 33:51 min über den Gesamt- und AK-Sieg freuen. Hannes Großkopf vom Sparda Team Rechberghausen lief auf den zweiten Platz (35:04 min) – Teamkollegin Linda Grau gewann die Frauenwertung in starken 38:58 min.

Über die 25 Kilometer Strecke, welche über den Hohenstaufen verlief und auf dem Rechberg ihr Ziel fand, liefen mit Dieter Pflüger und David Reczuch zwei Schwarz-Gelbe ins Ziel. Dieter (5. M60) in 2:35:02h etwas vor David (19. M35) in 2:39:30h. Über den zweiten Podestplatz in der AK W65 durfte sich Sabine Schonder in 2:50:15h freuen. Sparda Athletin Annika Seefeld gewann den Lauf in 1:58:53h. Zudem kam Elias Schwarze von der DJK Schwäbisch Gmünd auf den zweiten Gesamtrang bei den Männern. Der U20 Athlet benötigte 1:42:41h und musste sich nur Robin Linten von der LSG Aalen geschlagen geben (1:37:36h).

Über die 50 Kilometer konnten wir mit Daniel Vergote wieder das Gesamtpodest besteigen. Bei seinem ersten Ultralauf wurde er starker Zweiter nach 3:45:03h und gewann seine AKM30. Sieger Lukas Schwella von der Trailschmiede Ostalb war gute zehn Minuten vor ihm im Ziel. Zusammen mit Claudio De Vito (5:36:29h, 7. M55) und Steffen Gerlach (5:47:07h, 8. M55) holte er zudem den zweiten Platz in der Mannschaftswertung nach Süßen, welche von der Trailschmiede Ostalb gewonnen wurde. Diese ist auch verantwortlich für den 37 Kilometer langen Traillauf von Lautern zurück nach Gmünd, welcher letztes Jahr Premiere hatte. Je drei Männer und Frauen konnte die Crew hier im Ziel begrüßen. Wobei unsere Mädels alle in die Top10 laufen konnten. Angeführt von Teresa Moll auf Platz 5 in 4:03:41h (3. Masters W) folgten Josefine Hellermann (4:13:35h, 4. Masters W) und Ann-Katrin Yigin (4:25:08, 6. Masters W) – ein sehr starkes Ergebnis unserer Mädels. Schnellster unseres Männerteams war Matthias Ludmann in 4:06:18h (25. Master M), gefolgt von Lorenz Görne in 4:31:14h (47. Masters M) und Steffen Durner in 4:49:48h (58. Masters M). Die Siegerzeit bei den Männern wurde in 3:08:47h von Lukas Diebold (Trailschmiede Ostalb) aufgestellt. Schnellste Frau über den Trail war Inga Schulz in 3:40:37h (TSG Bergedorf).

Insgesamt war es wieder ein sehr starker Teamauftritt der BlackandyellowrunningCrew. Man war nie alleine auf einer der fünf möglichen Strecken unterwegs und konnte tolle Erfolge feiern bei einem mit insgesamt 1.200 Starten nicht zu kleinem Event. Ein herzliches Dankeschön auch an alle mitgereisten Supporter vor Ort und an der Strecke!

Weiter geht es in zwei Wochen beim Steinheimer Geologenlauf, wo unter anderem unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen werden. Hierfür bereits ein großes Dankeschön an den ausrichtenden TV Steinheim, dass wir diese bei euch durchführen dürfen.    ht

 

Fotos: privat

Action-Fotos zeigen  Ann-Katrin, Daniel, Lorenz