Heiko Thiele lässt Titel in der Wechselzone liegen

Wie letztes Jahr fanden auch dieses Jahr die Landesmeisterschaften im Swim and Run bei der Veranstaltung in Esslingen (organisiert vom Nonplusultra Esslingen) statt. Heiko Thiele reiste als Titelverteidiger guter Dinge an. Auf der Voranmeldeliste waren Vasileios Tekidis (SVGG Hirschlanden-
Schöckingen – Vierter vom Vorjahr) und Moritz Speh, letztes Jahr noch Teil unseres Landesliga Kaders, dieses Jahr mit dem Post-SV Tübingen in der 2. Bundesliga am Start, die stärksten Konkurrenten auf dem Papier. Vor Ort meldete dann noch Lasse Friedrich vom SV Ludwigsburg 08 nach, ebenfalls dieses Jahr in der 2. Bundesliga aktiv. Somit war klar, dass es einen harten Kampf um das Podium geben würde über die 500m Schwimmen und 5 Kilometer Laufen, bei dem einer leer ausgehen sollte.


Um 14:15 fiel dann der Startschuss für die Jedermänner Startgruppe mit den integrierten Meisterschaften. Während Tekidis und Thiele auf einer Bahn schwammen, teilten sich die Männer aus der 2. Bundesliga ebenfalls eine Bahn. Tekidis, als starker Schwimmer bekannt und letzte Woche noch Deutscher Meister in seiner Altersklasse M25 im Swim and Run geworden, nahm gleich das Heft in die Hand und stieg nach 5:56min bereits aus dem Becken. Friedrich folgte als Zweiter (6:25 min), Mathis Borkenhagen (Mengens Triathleten) als Dritter (6:48 min). Danach fast zeitgleich Speh und Thiele (7:01 min/7:10 min).


Damit hatte Thiele einen Rückstand von 1:14 min auf den Führenden und 45 Sekunden auf den Zweitplatzierten – Abstände, welche über die 5 Kilometer beim Laufen aufzuholen durchaus im Bereich des Machbaren waren. In der Wechselzone, der vierten bzw. an diesem Tag die dritte Disziplin, verlor Thiele dann allerdings noch mehr Zeit. Probleme beim Anziehen der Schuhe kosteten ihn weitere 30-40 Sekunden auf die vorderen Plätze, sodass er auf Platz sechs auf die Laufstrecke startete. Gewohnt stark präsentierte er sich hier und sammelte auf der vier Mal zu laufenden Runde Athlet für Athlet ein. Mit der schnellsten Laufzeit (17:12min) über die 5,2 Kilometer (3:16min/Km) reichte es am Ende nur auf Platz zwei vor. Seine Endzeit von 25:29 min bedeutete einen Rückstand von 28 Sekunden auf Lasse Friedrich (25:01 min), den Sieger und neuen Baden-Württembergischen Meister. Tekidis konnte durch seine starke Schwimmleistung den dritten Platz verteidigen (25:54 min). Speh finishte als Vierter.


Kleiner Trost für Thiele – er gewann den BaWü Titel in seiner AK30. Die anderen drei Athleten wurden
in der AK20 gewertet.