Volles Rennwochenende für das AST Süßen

Datum: 10.09.2025

In der letzten Woche der Sommerferien gibt es bereits wieder etliche Sportveranstaltungen für Ausdauersportler – genau das, was uns beim AST liegt und was wir lieben 😊

Die positive Stimmung und Motivation aus dem Gewinn der deutschen Meisterschaft unserer Triathleten am vergangenen Wochenende möchten viele unserer Athleten und Mitglieder nutzen, um selbst erfolgreich zu sein.

Transalpinerun und Vereinsmeisterschaften MTB in Weiler in den Bergen

Während Benedikt Nussbaum beim Transalpinerun, welches ein 7-Tage-Etappenrennen quer durch die Alpen ist, nach fünf Etappen führt und am Freitag hoffentlich als Erster nach 243 Kilometer und 15.135 Höhenmeter am Reschensee ankommt stehen für unsere Mountainbiker am selben Tag in Weiler in den Bergen die Vereinsmeisterschaften an. Mindestens 24 Mitglieder werden um den Titel des/der Vereinsmeisters/in kämpfen und ihr Geschick beim Rundkurs um die Bernhardushalle auf die Probe stellen. Wir sind gespannt, wen wir bei unserer Jahresabschlussfeier im November ehren dürfen. Vielen Dank für die Organisation geht an unseren MTB-Coach Martin Tinger.

https://www.transalpine-run.com/

https://tv-weiler.de/index.php/bike-team.html

Swim and Run in Esslingen/Ironman 70.3 Erkner/Brezel Race/Lauterner Landschaftsläufe/ebmpapst Halbmarathon

Weiter geht es am Samstag mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Swim and Run in Esslingen. Hier versucht Heiko Thiele seinen Titel aus dem letzten Jahr über 500 Meter Schwimmen und 5 Kilometer Laufen zu verteidigen.

https://www.esslinger-swim-run.de/

Der Großteil der Veranstaltungen findet am letzten Ferientag statt. Neben dem Ironman 70.3 Rennen in Erkner (bei Berlin), findet zudem das Brezel Race in Stuttgart und die Lauterner Landschaftsläufe statt. In Berlin wird Jonas Müller seine erste Mitteldistanz in Angriff nehmen. Nach einer akribischen Vorbereitung darf man auf seine Leistung gespannt sein. Ebenso ambitioniert wird André Schindler dort am Start stehen und versuchen eine neue PB auf die 113 Kilometer (1,9 Km Schwimmen, 90 Kilometer Rad fahren, 21,1 km Laufen) zu erreichen.

https://www.ironman.com/races/im703-erkner

Beim Radrennen „Brezel Race“ starten René Schwarz und Jonathan Wohlt aus unseren Reihen. Die lange Strecke des Brezel Race , bei denen beide am Start stehen, führt über ca. 121 km und rund 1.050 Höhenmeter. Ein Auf und Ab durch die Region, bevor es auf die Zielgerade im Zentrum von Stuttgart geht. „Do musch oifach an Honderter brezla kenna!“ – so die Devise des Veranstalters. Ein Stundenmittel von 25km/h ist Voraussetzung, um teilzunehmen.

https://www.brezelrace.de/brezelrace/

Bei den Lauterner Landschaftsläufen hatten die LäuferInnen die Auswahl zwischen drei Strecken (23,5Km, 12,6km, 6,5km). Die meisten unserer erfahrenen TrailläuferInnen entschieden sich für die längste Strecke mit ordentlich Höhenmetern. So gehen in schwarz-gelb Lukas Brix, Steffen Durner, Jens Herwig, Klaus Klingler, Rafael Malejka, Dieter Pflüger, David Reczuch und Sabine Schonder an den Start. Über die mittlere Distanz wird Rouven Emmerich sein langersehntes Debüt für uns geben. Ein Podiumsplatz ist für ihn nach guten Trainingsmonaten nicht unrealistisch. Unterstützung beim „Lappertallauf“ erhält er von David Pohl, welcher ebenfalls nach längerer Leidenszeit wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen möchte. Über die kürzeste Strecke, dem Ostfelsenlauf, welcher zum ersten Mal angeboten wird, startet Heiko Thiele.

https://www.svlautern.de/landschaftslaeufe/informationen/

Zudem wird Anna Kuhn beim ebm-Papst Halbmarathon in Niederhall am Start sein und ihre Form für den Halbmarathon in Ulm testen, bei welchem eine neue PB herausspringen soll.

https://www.ebmpapst-marathon.de/de/de/home.html

Bericht: Heiko Thiele , Fotos: Alfred Peukert